Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Hochburg bei Emmendingen
Beeindruckende Festungsanlage im Oberrheintal

Spiel und Spaß, Wissen und ErkenntnisAngebote für Schulen

Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch am Originalschauplatz stets ein Abenteuer und lässt abstrakte Themen greifbar werden. Das gilt für Grundschüler genauso wie für fast Erwachsene auf dem Weg zum Abitur. Wir holen die jungen Gäste dort ab, wo sie stehen – altersgerecht, pädagogisch durchdacht und originell.

Hochburg bei Emmendingen, Besucher

Beim Besuch der Hochburg wandelt man in der Geschichte.

Geschichte und Kunst aktiv erleben

Die Führungen für Kinder und Jugendliche sind stets interaktiv: Elemente wie Spielen, Basteln und Malen, Verkleiden und Bewegung sorgen für Abwechslung. Die Angebote erschließen historische und künstlerische Epochen nicht abstrakt, sondern konkret: Sie machen erlebbar, was ein altehrwürdiges Kloster, eine wehrhafte Burg oder ein prunkvolles Schloss ist und wozu das Bauwerk einst errichtet wurde. In unseren Monumenten wird das Unterrichtsthema zum lehrreichen Abenteuer.

Führungen durch die Hochburg

Durch den Hochburgverein werden verschiedene Führungen durch die Burg- und Festungsanlage sowie das Museum angeboten.
Dabei werden lebendig und informativ die Geschichte der Burg, ihre Gebäude und deren Funktion erläutert.
Auf Wunsch werden die Rundgänge durch den kundigen Burgführer in historischer Gewandung durchgeführt.
Führungen richten sich an interessierte Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen, die die Hochburg und deren Geschichte erleben möchten.
 

Konditionen

Termine nach Vereinbarung.
Preis: auf Anfrage
 

Informationen und Buchung

Führungen durch die Ruine und das Museum:
Koordination: Frau Karin Ritter
Tel.: 07641/959586
E-Mail: fuehrung@hochburg.de

Kontakt: Verein zur Erhaltung der Ruine Hochburg e.V.
Geschäftsstelle im Rathaus
Landvogtei 10
79312 Emmendingen
+49(0)76 41.93 25 197
info@hochburg.de
www.hochburg.de

Siehe auch: www.hochburg-emmendingen.de/besuchsinformation/fuehrungen ;